
Wohnen mit Feng Shui im privatem Bereich
Raumgestaltung mit den Fünf Elementen
-
Raum Metall: Klare Formen und glatte, glänzende Oberflächen prägen diesen Raum mit Metall-Energie. Die puristische Gestaltung wird durch die weiße Farbgebung ergänzt. -
Raum Wasser: Hier regiert das Wasser. Die Eigenschaften des Wassers werden durch die Farbgebung und Musterung der Tapete aufgegriffen und durch die Metall-Farbe Weiß gefördert. -
Raum Holz: Eine grüne Farbgebung und natürliche "hölzerne" Materialien schaffen ein gutes Umfeld für einen vom Element Holz geprägten Menschen. -
Raum Feuer: Rot und lebendig: Diese Tapete präsentiert sich selbstbewusst und doch zurücknehmend. Die Feuer-Energie wird durch das Parkett und den Kamin aufgegriffen. -
Raum Erde: Die erdige Farbgebung und das Ledersofa schaffen eine harmonische Grundstimmung im Raum. Hier fühlen sich "Erd-Menschen" wohl.
Besser Wohnen mit Feng Shui
Sie haben die Erfahrung sicherlich auch schon gemacht: In einigen Räumen fühlen Sie sich wohl und aufgefangen und in anderen Räumen unbehaglich und fehl am Platz.
Woran liegt das?
Jeder Raum hat durch seine örtlichen Begebenheiten, durch seine Gestaltung und Ausrichtung eine eigene Energie inne und sobald wir diesen Raum betreten, überträgt sich seine energetische Schwingung auf uns Menschen. Der Raum spricht mit uns und wir antworten mit Gefühlen. Fühlen wir uns angesprochen, aufgefangen und sicher, können wir uns in dem Raum frei entfalten, weil er unserem Swing entgegenkommt - dann haben wir einen guten Platz gefunden.
Feng Shui hilft uns, gute Plätze für uns einzurichten. Wir erfahren:
- Wo die Möbel platziert werden sollten, damit das Chi gut fließt
- Welchen Farben einem Raum gut stehen
- Wie der Energiefluss im Raum optimiert werden kann
- Wie Blockaden beseitigt werden können
- Welche Materialien und Formen uns unterstützen
Jeder Raum trägt allein durch seine baulichen Gegebenheiten und feststehenden Objekte eine eigene Grundenergie in sich: Kleine Räume unterscheiden sich von großzügig geschnittenen Räumen, Bodenfliesen von Teppichbelägen, geschlossene Treppen von offenen … Allein die Gestaltung des Eingangsbereiches entscheidet darüber, ob und wie gute Energie/gutes Chi das Haus betritt.
Nicht nur Räume, sondern auch Möbel, Accessoires und Tätigkeiten tragen eine eigene Energie in sich. Diese Energie zu erkennen und sie bewusst zu unseren Gunsten einzusetzen – darin besteht die Aufgabe von Feng Shui.
Nur Wohnräume, Arbeitsplätze und Gärten mit gutem Chi befinden sich in Balance und wirken in ihrer gesunden Atmosphäre positiv auf uns Menschen.
Bildnachweise: ©A.S. Création / ©Expona / ©Janelli+Volpi / ©Caparol / © Marburger Tapetenfabrik / ©Claytec